Siebenbrüdertag

Siebenbrüdertag
Wann 't upp Siewwenbräuderdâg reggent, dann reggent et siwwen Weaken. (Waldeck.) – Curtze, 314, 18.
Wenn es am Siebenschläfertage regnet, soll sieben Wochen hindurch unbeständige Witterung, also schlechtes Erntewetter zu erwarten sein.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Felicitas und ihre Söhne — Felicitas mit den Häuptern ihrer Söhne (Darstellung von Hartmann Schedel in der Nürnberger Chronik von 1493 …   Deutsch Wikipedia

  • Siebenschläfertag — Der Siebenschläfertag ist am 27. Juni. Er ist Gedenktag für die Sieben Schläfer von Ephesus und Lostag für Bauernregeln. Mit dem Nagetier Siebenschläfer besteht kein Zusammenhang. Inhaltsverzeichnis 1 Legende 2 Meteorologische Singularität 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Bauernregeln — I Bauernregeln,   Volkswetterregeln, volkstümliche Merksprüche (häufig als Reim) der Wettervorhersage und der Ernteweissagung, auch Regeln über bäuerliche Arbeitstermine, über Aderlass und Gesundheit; Tages und Monatsregeln, Gewittersprüche, Tier …   Universal-Lexikon

  • Eisheilige und Siebenschläfer: Bauernregeln und Wetterregeln —   Der moderne Mensch vertraut für die Wettervorhersage den Meteorologen, die mit einer Vielzahl von aufwendigen und präzisen Messungen, der Verknüpfung ihrer Ergebnisse nach naturwissenschaftlichen Gesetzen sowie mit statistischen Methoden… …   Universal-Lexikon

  • Regnen — 1. As (wenn) t regent en (und) de Sonn schinnt, is et in de Hell Kermes. (Kleve.) – Firmenich, I, 382, 46. 2. Besser regnen sehen, als im Regen stehen. Engl.: To see it rain is better than to be in it. (Bohn II, 130.) 3. Dat regent bî Sünnenschîn …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”